![]()
Пользовательского поиска
|
Johann Goethe
Johann Wolfgang
Goethe ist einer
der größten Dichter
in der Geschichte
der Weltliteratur." Und nicht nur ein Dichter, sondern auch
Schriftsteller, Dramatiker,
Gelehrter,
Philosoph... Im Großen und Ganzen war Goethe einer der universellen
Menschen seiner Zeit, einer der Männer, die man gewöhnlich Genies
nennt. Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Dank
seinem Vater lernte der junge Goethe bereits als Kind die Schönen
Wissenschaften, Kunst, Theater und Musik kennen.
Im Alter von sechzehn
Jahren kam Goethe in Leipzig an und begann das Studium der Jurisprudenz. Zu
jener Zeit gehören seine ersten Gedichte. Bald enttäuschte sich aber
Goethe von dem Studium. Nach drei Jahren kam es zu einer ernsten Krankheit und Goethe
musste das Studium aufgeben. Erst 1770 konnte er es fortsetzen, diesmal in
Straßburg.
1771 kehrte Goethe
nach Frankfurt zurück und begann sich als Rechtsanwalt beim Frankfurter
Gericht zu betätigen. Am 7. November 1775 traf Goethe auf Einladung des Herzogs
Karl August an seinen Hof in Weimar ein. In Weimar lebte und schuf Goethe
mehrere Jahrzehnte lang und beschäftigte sich dort nicht nur mit der
Literatur: Er war geheimer Legationsrat und Minister, der sich um
Straßenbau, Finanzen und Landwirtschaft eifrig kümmerte.
In den Jahren 1786 —
1788 lebte Goethe in Italien, davon über ein Jahr in Rom. Am 18. Juni 1788
kehrte er wieder nach Weimar zurück. Bald darauf lernte er Christiane
Vulpius kennen, die ihm 1789 den Sohn August gebar, das Einzige von fünf
seinen Kindern, das am Leben blieb.
Johann Wolfgang von Goethe starb in Weimar am
22, März 1832 im Alter von 82 Jahren. Er gilt als der genialste Dichter
des Sturm und Drangs. Für sein langes Leben schuf er Hunderte von
hervorragenden Werken. Die bekanntesten davon sind "Die Leiden des jungen
Werthers", "Götz von Berlichingen", "Nathan der
Weise" und natürlich der "Faust", den Goethe im Laufe von
57 Jahren (1773—1831) schrieb.
Ich bin ein
leidenschaftlicher Liebhaber dieser Kunstart, Ich sehe Filme im Fernsehen, im
Video, im Kino, und wenn ich genug Freizeit hätte, würde ich sie
tagelang schauen. Leider (oder zum Glück?) kommt das nicht in Frage. Doch
finde ich in der Woche ein paar Stunden dafür. Und am Wochenende gehe ich
oft ins Kino. Ich mag Komödien, obwohl Gruselfilme, Strickfilme und Krimis
mir auch gefallen. Vor kurzem sah ich mir irn Nachbarspielhaus einen neuen Film
an. Das war ein Kassenschlager, ein Spitzenfilm! Freilich vergaß ich den
Namen des Regisseurs, aber ich weiß genau, dass dieser Streifen mit einem
Oskar ausgezeichnet und zur goldenen Palme in Cannes nominiert wurde. Insgesamt
wurde ihm auf verschiedenen Festivals drei Prämien verliehen.
An diesem Streifen nahmen viele bekannte Schauspieler teil. Die Hauptrolle spielte... Leider komme ich nicht auf seinen Namen. Das ist nämlich die Verfilmung eines klassischen Stücks. Das Drehbuch stammt aber von unserem Zeitgenossen, einem talentierten Dramatiker, der Drehbücher für viele Filme schon geschrieben hat. Der Film ist wirklich großartig. Die Handlung
![]() |